Vertrieb als Problemlöser: Erkennen statt abarbeiten
Die digitale Welt stellt VertrieblerInnen vor eine ganz spezielle neue Herausforderung: Oft sind potenzielle Kunden über Angebote, Preise und Funktionalitäten, Stärken und Schwächen der Wettbewerbsprodukte bereits sehr gut informiert. Wer es angesichts dessen versteht, sich als Problemlöser für den Kunden zu positionieren, legt die Basis für eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft. Wie das gehen kann, erklärt Anne-Rose Raisch, geschäftsführende Gesellschafterin des Raisch-Instituts für strategische Personal- und Organisationsentwicklung, im Fachmagazin VertriebszeitungDie digitale Welt stellt VertrieblerInnen vor eine ganz spezielle neue Herausforderung: Oft sind potenzielle Kunden über Angebote, Preise und Funktionalitäten, Stärken und Schwächen der Wettbewerbsprodukte bereits sehr gut informiert. Wer es angesichts dessen versteht, sich als Problemlöser für den Kunden zu positionieren, legt die Basis für eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft. Wie das gehen kann, erklärt Anne-Rose Raisch, geschäftsführende Gesellschafterin des Raisch-Instituts für strategische Personal- und Organisationsentwicklung, im Fachmagazin VertriebszeitungDie digitale Welt stellt VertrieblerInnen vor eine ganz spezielle neue Herausforderung: Oft sind potenzielle Kunden über Angebote, Preise und Funktionalitäten, Stärken und Schwächen der Wettbewerbsprodukte bereits sehr gut informiert. Wer es angesichts dessen versteht, sich als Problemlöser für den Kunden zu positionieren, legt die Basis für eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft. Wie das gehen kann, erklärt Anne-Rose Raisch, geschäftsführende Gesellschafterin des Raisch-Instituts für strategische Personal- und Organisationsentwicklung, im Fachmagazin VertriebszeitungDie digitale Welt stellt VertrieblerInnen vor eine ganz spezielle neue Herausforderung: Oft sind potenzielle Kunden über Angebote, Preise und Funktionalitäten, Stärken und Schwächen der Wettbewerbsprodukte bereits sehr gut informiert. Wer es angesichts dessen versteht, sich als Problemlöser für den Kunden zu positionieren, legt die Basis für eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft. Wie das gehen kann, erklärt Anne-Rose Raisch, geschäftsführende Gesellschafterin des Raisch-Instituts für strategische Personal- und Organisationsentwicklung, im Fachmagazin VertriebszeitungDie digitale Welt stellt VertrieblerInnen vor eine ganz spezielle neue Herausforderung: Oft sind potenzielle Kunden über Angebote, Preise und Funktionalitäten, Stärken und Schwächen der Wettbewerbsprodukte bereits sehr gut informiert. Wer es angesichts dessen versteht, sich als Problemlöser für den Kunden zu positionieren, legt die Basis für eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft. Wie das gehen kann, erklärt Anne-Rose Raisch, geschäftsführende Gesellschafterin des Raisch-Instituts für strategische Personal- und Organisationsentwicklung, im Fachmagazin Vertriebszeitung.
Mehr…